14.04.2021
Rundbrief 04/2021
-Nmin-Werte zu Mais und Düngeempfehlung 2021
-Erosionsschutz im Maisanbau
>>>weiterlesen
30.03.2021
Rundbrief 03/2021
-Frühjahrs-Nmin-Werte 2021 -Vergleich Herbst-Nmin 2020 und Frühjahrs-Nmin 2021 -Stickstoffdüngung 2021
>>>weiterlesen
24.02.2021
Vor allem Winterraps ist auf eine ausreichende Stickstoffversorgung zu Vegetationsbeginn angewiesen. Aufgrund der dicken Schneedecke konnten die Nmin-Proben nicht rechtzeitig gezogen werden. Greifen Sie bis zur Veröffentlichung der aktuellen Nmin-Werte auf langjährige Mittelwerte zurück, denn jetzt sollte mit einem schwefelhaltigen Dünger angedüngt werden, wenn die Böden genügend tragen. Der tatsächliche Nmin ist dann bei der 2. Gabe zu berücksichtigen.
Für die Rapsdüngung gilt: In schwach entwickelten Rapsbeständen ist eine startbetone N-Düngung angebracht, um die Regeneration des Blattapparates zu fördern (Aufteilung 70:30). In üppigen Rapsbeständen, in denen die Pflanzen 10 bis 12 Blätter aufweisen, ist die zweite N-Gabe stärker zu betonen, um den Blattapparat nicht zu überziehen, worunter die Verzweigung des Rapses leiden kann (Aufteilung 40:60). In normal entwickelten Beständen wird pro Gabe jeweils die Hälfte des N-Bedarf gegeben.
Im Herbst gut entwickelte Rapsbestände haben vor der Vegetationsruhe etwa 60-70 kg N/ha aufgenommen. Dort sollte die gesamte N-Düngung um 10 bis 15 kg N/ha reduziert werden.
09.02.2021
Rundbrief 02/2021
-Neue Ausführungs-VO zur DüV in Kraft: N- und P-Kulisse nach §13a -Die wichtigsten Neuerungen der aktuellen DüV -Grundwasserschutz
>>>weiterlesen
12.01.2021
Rundbrief 01/2021
- Witterung und Vegetation - Nmin-Werte im Herbst 2020 - Maßnahmen zur Reduzierung des Herbst- Nmin - Wirtschaftsdüngeranalysen
>>>weiterlesen
08.10.2020
Rundbrief 07/ 2020
-Maisstoppelbearbeitung
>>>weiterlesen
21.09.2020
Rundbrief 06/ 2020
-HALM-Programm
>>>weiterlesen
21.08.2020
Rundbrief 05/ 2020
-Herbstdüngung 2020 - Düngeverordnung -Pflanzenbauliche Maßnahmen
>>>weiterlesen
06.07.2020
Rundbrief 04/ 2020
- Vorteile des Zwischenfruchtanbaus - Erfolgreiche Etablierung - Düngung nach der Ernte - Anbauverfahren von ZF - Greening Mindest- anforderungen
>>>weiterlesen
05.06.2020
Späte Maisdüngung
>>>weiter zum Video
20.04.2020
Rundbrief 03/ 2020
- Nmin-Werte zu Mais und Düngeempfehlung 2020 - Anrechnung Zwischenfrüchte - Erosionsschutz im Maisanbau
>>>weiterlesen
26.03.2020
Rundbrief 02/ 2020
- Nmin-Werte im Frühjahr 2020 - Hinweise zur Düngung 2020 - Weitere Beratungsangebote
>>>weiterlesen
15.01.2020
Rundbrief 01/ 2020
- Witterung und Vegetation 2019 - Rückblick Herbst Nmin- Werte 2019
>>>weiterlesen
|